
Kreditkarten Top Up mit Revolut, Rewire und DiPocket
Ehemalige Bankkunden von boon.planet werden den kostenlosen Kreditkarten top-up vermissen. Zwar gibt es immer noch keine lohnende Alternative zu den 0,75% Guthabenzinsen, allerdings finden neben Revolut auch zwei weiteren Anbieter ihren Weg zu Bonusprogramm-Freunden.
Wer nun nach einer Alternative zu Boon.Planets 0,75% Zinsen sucht, der kann sich ja mal Vivid Money* - (Anleitung: 20€ Startguthaben) anschauen. Bei Vivid Money erhältst du ein kostenloses Bankkonto (Solarisbank) mit ebenso kostenfreier Debitkarte. Hier lassen sich bei vielen Partner 10%, 5%, 1% Cashback sammeln. Ich freue mich beim Lebensmitteleinkaufen beim Lidl und Aldi vor Ort immer sehr über die 10% Cashback. Ein ausführlichen Review zu Vivid Money findest du hier.
Doch welche Alternativen haben Cashback und Bonusprogrammfans wie zum Beispiel die Amazon Kreditkarten- oder Miles & More Kreditkarteninahber.
Wer jetzt noch gar nicht weiß worauf ich anspiele, der kann sich im Artikel mit den 21 Cashback Anbietern einmal den Punkt "Geld rotieren lassen" angucken.
Nachdem Boon.Planet hier vom Markt verschwunden ist, bleibt nur noch Revolut. Doch der Anbieter aus UK ist nicht jedermanns Sache. In der Folge habe ich nach längeren Suchen zwei Interessante Anbieter für euch gefunden. Beide verfügen über ein kostenloses Kreditkarten Top-Up.

Rewire als Alternative zu Revolut und Boon.Planet
Nachdem ich lange gesucht habe, konnte ich zwei spannende Angebote finden. Eines davon ist der Anbieter Rewire, welcher ein kostenfreies top-up anbietet. Das funktioniert auch mit dem Bonus System von zum Beispiel Amazon Visa* oder Miles & More Mastercard*.
Rewire kann noch sehr viel mehr. Für mich wichtig war aber schon, dass der Kreditkarten Top-Up funktioniert & die Zahlungen mit der dortigen Kreditkarte oder Überweisungen problemlos möglich sind. Das hat alles problemlos geklappt.

DiPocket: Alternative zu Boon.Planet
Wer keine Lust auf Revolut hat und neben Rewire noch eine weitere Alternative sucht, der kann sich auch mal DiPocket anschauen. Das top-up ist meines Wissens nach auf 500€ pro Tag und 1.000€ pro Monat beschränkt. Dennoch sehr interessant.

www.finanz-illuminati.com Blog Feed
Die besten deutschen Neo-Broker im Vergleich und Test (Sa, 27 Feb 2021)>> mehr lesen
Den richtigen China ETF für dich finden (Sat, 20 Feb 2021)
>> mehr lesen
Abgeltungssteuer? Was ist das? (Fri, 12 Feb 2021)
>> mehr lesen
Wie kann ich die Abgeltungssteuer umgehen? (Fri, 12 Feb 2021)
>> mehr lesen
Broker die die Abgeltungssteuer automatisch abführen (Fri, 12 Feb 2021)
>> mehr lesen
Führt der Scalable Capital Broker die Abgeltungssteuer automatisch ab? (Thu, 11 Feb 2021)
>> mehr lesen
Der beste Wasserstoff-ETF? L&G Hydrogen Economy A2QMAL (Thu, 11 Feb 2021)
>> mehr lesen
Führt Smartbroker automatisch die Abgeltungssteuer ab? (Tue, 09 Feb 2021)
>> mehr lesen
Filme, Dokumentationen und Hörbücher über Finanzen, Börse, Aktien und Dividenden (Tue, 09 Feb 2021)
>> mehr lesen
Broker fürs Smartphone? Die besten Trading Apps fürs Handy? (Mon, 08 Feb 2021)
>> mehr lesen
Welche App für Finanzen? Tracking und Überblick (Mon, 08 Feb 2021)
>> mehr lesen
Consorsbank oder Scalable Capital - Depot Alternativen im Vergleich (Sat, 06 Feb 2021)
>> mehr lesen
Australische Dividenden-Aktien im Überblick (Fri, 05 Feb 2021)
>> mehr lesen
35€ Bonus beim Scalable Capital Broker (Fri, 05 Feb 2021)
>> mehr lesen
Neue Aktiensparpläne bei Consorsbank? Cloudflare, Plug Power, Fastly, JD, Water Works (Fri, 05 Feb 2021)
>> mehr lesen
Kommentar schreiben